NACHHALTIGKEIT

Nachhaltige Verantwortung –
heute und morgen

Unser Nachhaltigkeits­verständnis

Verantwortlich handeln
für eine bessere Zukunft

Cayoo übernimmt Verantwortung – gegenüber Kund*innen, Mitarbeiter*innen, der Gesellschaft und der Umwelt. Unser Nachhaltigkeitsverständnis basiert auf dem klassischen Leitbild der Vereinten Nationen: Es gilt, die Bedürfnisse der gegenwärtigen Generation zu erfüllen, ohne den zukünftigen Generationen die Möglichkeiten zur Erfüllung ihrer eigenen Bedürfnisse zu verbauen.

Wir betrachten Nachhaltigkeit als Antrieb zur Verbesserung der ökologischen, ökonomischen und sozialen Performance unseres Unternehmens. Nachhaltiges und verantwortliches Handeln ist nicht nur fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur, sondern auch gelebte Praxis.

cayoo-nachhaltigkeit-oekostrom-erneuerbare-energie-wasserkraft

ÖKOSTROM

Strom aus
erneuerbaren Energien

Die Stromerzeugung in Deutschland verursacht am meisten Treibhausgasemissionen. Strom aus erneuerbaren Energien kann diese stark senken. Als Ökostrom bezeichnet man Energie, die aus erneuerbaren Quellen gewonnen wird. Dazu zählen u.a. Windanlagen, Wasser- und Sonnenkraft und Biomasse.

Ökostrom wird auch als „sauberer Strom“ oder „Grünstrom“ bezeichnet, da bei der Erzeugung kein CO2 freigesetzt wird oder andere Treibhausgase entstehen. Unsere firmeninternen Server in Rotenburg werden zu 100 % mit Ökostrom betrieben.

cayoo-nachhaltigkeit-erneuerbare-energien-windkraft

Transparente CO2-Emissionen

Die nachhaltige Azure Cloud

Microsoft hat sich ehrgeizige Ziele im Kampf gegen den Klimawandel gesetzt. Die Azure Cloud soll ab dem Jahr 2025 komplett über erneuerbare Energien betrieben werden. Microsoft unterstützt seine Kunden hierdurch dabei, CO2-Emissionen transparent zu machen und ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Bis 2030 will Microsoft CO2-negativ sein und 100 Prozent des Stromverbrauchs zu 100 Prozent mit CO2-freier Energieversorgung decken.

Eine Studie von Microsoft aus dem Jahr 2018 zeigt, dass die Cloud Lösung 93 Prozent energieeffizienter und bis zu 98 Prozent kohlenstoffsparender als on-premise Lösungen ist:

https://news.microsoft.com/de-de/microsoft-cloud-for-sustainability/

https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=56950

cayoo-nachhaltigkeit-baumpflanzaktion

Wachstum

Gemeinsam für
mehr Klimaschutz

Mit diesem langfristig angelegten Cayoo-Projekt möchten wir ein Zeichen für den Natur- und Umweltschutz setzen. Wir pflanzen für jeweils zehn neue User einen Baum.

Bei Instituten mit 1.000 neuen Usern, werden 100 neue Bäume gepflanzt!

Heute für morgen pflanzen und unsere Umwelt nachhaltig zu stärken, ist ein Invest in unsere eigene Zukunft und in die Zukunft nachfolgender Generationen.

Das Corporate Social Responsibility Projekt wird landesspezifisch, zunächst in Österreich, umgesetzt.

cayoo-nachhaltigkeit-csr-projekt-baum-pflanzen-responsibility

Papierloses Arbeiten

Cayoo schont Ressourcen

Hier ein Beispiel:

Ein Krankenhaus mit 1.000 Betten nutzt über 700 SOPs, also fast 3.000 Seiten Papier. Das entspricht einem CO2-Ausstoß von 16 kg und einem Wasserverbrauch von über 700 l. Wer weniger verbraucht, spart. Mit Cayoo wird der Klinikalltag also nicht nur sicherer, sondern auch nachhaltiger!

Diese ressourcenschonenden und effizienten Prozesse sorgen neben unserer ökologischen Verantwortung auch für die nachhaltige Entwicklung unseres Unternehmens.

Haben Sie Fragen zu unseren nachhaltigen Projekten?

Für detaillierte Informationen zu unseren Projekten können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen.

“What you do makes a difference, and you have to decide what kind of difference you want to make.”

Jane Goodall

Über UNS

„The Communication Assistant for you - online and offline“ oder einfach kurz: Cayoo. Ich bin auf die Erstellung, Bearbeitung und Verteilung von Inhalten in Kliniken spezialisiert.

KONTAKT

SOPHIA GmbH & Co. KG
Trinidadstraße 15a  |  27356 Rotenburg (Wümme)

© Copyright 2021 | All rights reserved